ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ("AGB")
Nachfolgend findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für jede Bestellung.
A. Einleitende Regelungen
1. Geltungsbereich
1.1 Die 8bitCat GmbH ("Muttergesellschaft") betreibt für die czyk Boutique in eigener Verantwortung unter https://www.czykboutique.com/ eine Website. Über die Website können Kunden Luxus-Kleidungsstücke & Accessoires von der 8bitCat GmbH "czyk boutique") mieten. Zudem können Kunden die Kleidungsstücke der czyk boutique kaufen; der Verkauf erfolgt allerdings nicht über die Website. Vertragspartner des Kunden in Bezug auf die Vermietung oder den Kauf von Luxus-Kleidungsstücken wird ausschließlich die 8bitCat GmbH sein.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für alle zwischen CZYK Boutique und einem Kunden geschlossenen Verträge über die Vermietung ("Mietvertrag") und/oder den Kauf ("Kaufverträge") von Kleidungsstücke & Accessoires.
1.3 CZYK Boutique bietet die Vermietung und den Verkauf von Kleidung grundsätzlich nur gegenüber Verbrauchern als Kunden an. Ein Verbraucher ist nach Maßgabe von § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die AGB gelten daher vorbehaltlich Ziffer 1.4 nur gegenüber Verbrauchern.
1.4 In Ausnahmefällen bietet CZYK Boutique die Vermietung und den Verkauf von Kleidungsstücken auch gegenüber Unternehmern als Kunden an; in diesem Fall gelten die AGB ebenfalls mit Ausnahme der Ziffern 7, 20 und 31. Ein Unternehmer ist nach Maßgabe von § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.5 Abweichende oder ergänzende Regelungen des Kunden, insbesondere allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden, gelten nicht, auch dann nicht, wenn CZYK Boutique der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.
1.6 Die Regelungen in Teil A, B und D der AGB gelten, wenn der Kunde und die CZYK Boutique einen Mietvertrag abschließen.
1.7 Die Regelungen in Teil A, C und D der AGB gelten, wenn der Kunde und die CZYK Boutique einen Kaufvertrag abschließen.
2. Informationen zu CZYK Boutique als Vertragspartner des Kunden
Vertragspartner des Kunden unter einem Miet- und/oder Kaufvertrag wird:
CZYK Boutique c/o 8bitCat GmbH
Pappelallee 78-79
10437 Berlin
Telefon: 016090291185
E-Mail: office@czykboutique.com
Sitz: Berlin
Geschäftsführung: Daniel Grunenberg & Carolin Niemczyk
3. Vertragsübertragung
3.1 Die CZYK Boutique (haftungsbeschränkt) und CZYK Boutique (der Vertragspartner unter den AGB) (zusammen "CZYK Boutique") sind von der Muttergesellschaft 8bitCat GmbH zu Finanzierungszwecken gegründete Tochtergesellschaften.
3.2 CZYK Boutique setzt zur Vertragserfüllung und -Abwicklung die Muttergesellschaft 8bitCat GmbH ein.
3.3 CZYK Boutique ist berechtigt, einen Mietvertrag auf die 8bitCat GmbH (haftungsbeschränkt) oder die Muttergesellschaft zu übertragen ("Vertragsübertragung"); der Kunde erteilt mit Abschluss des Mietvertrags bereits seine Zustimmung zu der Vertragsübertragung. Die 8bitCat GmbH (haftungsbeschränkt) oder die Muttergesellschaft tritt im Falle der Vertragsübertragung unter Übernahme aller Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag anstelle von CZYK Boutique in den Mietvertrag mit dem Kunden ein. Welche der oben genannten Gesellschaften Vertragspartner des Kunden wird, teilt CZYK Boutique dem Kunden in Textform (z.B. per E-Mail) mit.
3.4 Nach erfolgter Vertragsübernahme hat der Kunde zwar einen neuen Vertragspartner, im Übrigen ändert sich für den Kunden allerdings nichts. Die Muttergesellschaft hat mit den CZYK Boutique Serviceverträgen abgeschlossen, nach welchem die Muttergesellschaft für die Abwicklung des jeweiligen Vertrags zuständig ist. Die Muttergesellschaft ist in jedem Falle der Ansprechpartner des Kunden.
B. Vermietung von Kleidungsstücken & Accessoires
Die nachfolgenden Regelungen in diesem Teil B gelten ergänzend zu den Regelungen in Teil A und D, wenn der Kunde und CZYK Boutique einen Mietvertrag abschließen.
4. Generelles
4.1 Grundvoraussetzungen dafür, dass der Kunde Kleidungsstücke & Accessoires von CZYK Boutique mieten kann, sind, dass der Kunde sich auf der Website ein Kleidungsstücken & Accessoires bucht und einen Mietvertrag mit CZYK Boutique abschließt. Für die Registrierung und den Vertragsschluss gilt Ziffer 5.
5. Registrierung; Abschluss des Mietvertrags
5.1 Die Präsentation der Kleidungsstücke & Accessoires auf der Website ist informatorisch, d.h. sie stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages dar.
5.2 Der zum Vertragsschluss führende Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:
5.3 Im Rahmen der Registrierung muss der Kunde zunächst die geforderten Daten und Dokumente richtig und vollständig angeben bzw. zur Verfügung stellen. Insbesondere muss der Kunde:
(a) die korrekten Adressdaten angeben;
(b) buchungszeitraum festlegen;
(c) seinen Namen, seine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort für seinen künftiges Kundenkonto ("Kundenkonto") festlegen;
(d) seine Lieferadresse angeben;
(e) die gewünschte Bezahlmethode angeben; sowie
(f) bestätigen, dass er die AGB zur Kenntnis genommen hat.
5.4 Durch Anklicken des Buttons "Bestätigen" akzeptiert der Kunde die Geltung der AGB, schließt die Registrierung ab und übermittelt sein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Mietvertrags über das ausgewählte Abo an CZYK Boutique. Zuvor werden dem Kunden die Details seiner Bestellung auf einer Übersicht angezeigt. Mit Hilfe des Änderungsbuttons kann der Kunde seine Angaben korrigieren.
5.5 Der Kunde erhält nach Übermittlung seines Angebots unverzüglich eine automatische Bestätigung über den Eingang seines Angebots per E-Mail. Diese Bestätigungsmail stellt noch keine Annahme des Angebots seitens CZYK Boutique dar.
5.6 Ein Mietvertrag zwischen dem Kunden und CZYK Boutique kommt zustande, wenn CZYK Boutique gegenüber dem Kunden in einer weiteren E-Mail die Annahme des Angebots erklärt. CZYK Boutique kann ihre Annahme innerhalb von 14 Tagen nach Zugang des entsprechenden Angebots erklären.
5.7 Um Betrugsfälle zu verhindern, oder auszuschließen ist CZYK Boutique vor Annahme des Angebots berechtigt, vom Kunden die Vorlage eines Ausweises und einer Meldebestätigung zu verlangen, um sicherzustellen, dass es sich hierbei um eine echte Person handelt. Sollte der Kunde diese Dokumente nicht zur Verfügung stellen, wird CZYK Boutique das Angebot des Kunden ablehnen.
5.8 Die Registrierung und der Vertragsschluss erfolgen nach Wahl des Kunden in deutscher oder englischer Sprache.
5.9 Der Vertragstext wird von CZYK Boutique zu Dokumentationszwecken gespeichert. Der Vertragstext einschließlich der AGBs sind für den Nutzer aus der Bestätigungsmail ersichtlich und können vom Kunden in wiedergabefähiger Form gespeichert werden.
5.10 Der Kunde hat keinen Anspruch auf Registrierung und Abschluss eines Mietvertrags.
5.11 Sollten die vom Kunden ausgewählten Kleidungsstücke & Accessoires nicht lieferbar sein, kann CZYK Boutique den Vertragsschluss ablehnen. CZYK Boutique wird den Kunden hierüber in Textform (z.B. per E-Mail) informieren. Der Kunde kann dann andere Kleidungsstücke & Accessoires auswählen und CZYK Boutique erneut ein Angebot auf Abschluss eines Mietvertrags unterbreiten.
5.12 Registrierung und Vertragsschluss können nur von volljährigen natürlichen Personen, die voll geschäftsfähig sind, vorgenommen werden. Registrierung und Vertragsschluss können auch durch eine juristische Person oder Personengesellschaft erfolgen. In diesem Fall dürfen Registrierung und Vertragsschluss nur von einer für diese juristischen Person oder Personengesellschaft vertretungsberechtigten natürlichen Person oder einer von ihr bevollmächtigten Person erfolgen, die namentlich benannt werden muss.
5.13 Die bei der Registrierung und im Rahmen des Vertragsschlusses erhobenen personenbezogenen Daten des Kunden wird CZYK Boutique nach Maßgabe ihrer Datenschutzerklärung verarbeiten (siehe Ziffer 29).
6. Kundenkonto
6.1 Nach Vertragsschluss wird für den Kunden das Kundenkonto angelegt
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Dem Kunden steht in Bezug auf einen Mietvertrag das nachfolgende Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (8bitCat GmbH, Pappelallee 78-79, 10437 Berlin, Telefon: 016090291185, E-Mail: office@czykboutique.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Abholung als die von uns angebotene, günstigste Standard Abholung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An 8bitCat GmbH, Pappelallee 78-79, 10437 Berlin, Telefon: 016090291185, E-Mail: office@czykboutique.com:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum __________
(*) Unzutreffendes streichen.
8. Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires
8.1 Die Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires erfolgt nach Maßgabe von Ziffer 25.
8.2 Im Falle eines Extra-Austausches (siehe Ziffer 9.5) kann die CZYK Boutique dem Kunden zusätzliche Liefer- und Versandkosten berechnen.
9. Rückgabe der Kleidungsstücke & Accessoires
9.1 Für die Rückgabe gilt:
(a) Der Kunde hat die Kleidung an CZYK Boutique innerhalb des für den jeweiligen Mietzeitraum geltenden Rückgabe Tages zurückzubringen.
(b) Die Rückgabe ist fristgerecht erfolgt, wenn der Kunde die jeweils aktuelle Kleidung innerhalb des für das jeweilige Mietangebot geltenden Rückgabe Zeitraums an die CZYK Boutique - Almstadtstrasse 9-11
10119 Berlin übergeben hat.
(c) Der Kunde hat die jeweils gemietete Kleidung in dem Zustand zurückzusenden, indem er sie von CZYK Boutique erhalten hat. Entspricht die jeweils gemietete Kleidung bei Erhalt von CZYK Boutique nicht diesem Zustand, haftet der Kunde gegenüber CZYK Boutique nach den gesetzlichen Regelungen. Ziffer 15.2 bleibt unberührt.
(d) Bringt der Kunde die jeweils gemietete Kleidung nur unvollständig (z.B. ohne Zubehör) innerhalb des Rücksendezeitraums zurück, ist CZYK Boutique berechtigt, vom Kunden einen Betrag in Höhe von 200,00 Euro als pauschalierten Schadensersatz zu verlangen; die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt unberührt. Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass bei der CZYK Boutique kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Diese Ziffer 9.3 (e) gilt nicht, wenn der Kunde die unvollständige Rückgabe nicht zu vertreten hat.
(e) Bringt der Kunde die jeweils gemieteten Kleidungsstücke oder Accessoires nicht oder nicht rechtzeitig an CZYK Boutique zurück und hat CZYK Boutique dem Kunden erfolglos eine Frist zur Rücksendung gesetzt ("Nachfrist"), ist CZYK Boutique berechtigt, vom Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 150 Euro zu verlangen ("Vertragsstrafe"). Die Geltendmachung eines weiteren Schadens durch CZYK Boutique bleibt unberührt. Die Vertragsstrafe ist jedoch auf einen weitergehenden Schadensersatz anzurechnen. Diese Ziffer 9.3 (e) gilt nicht, wenn der Kunde die nicht erfolgte bzw. nicht rechtzeitig erfolgte Rückgabe nicht zu vertreten hat oder im Falle einer unvollständigen Rücksendung. Im Falle einer unvollständigen Rücksendung gilt ausschließlich Ziffer 9.3 (e).
(f) Die Vertragsstrafe kann sich unter folgenden Voraussetzungen erhöhen:
Die Vertragsstrafe erhöht sich auf 480 Euro, wenn der Kunde die Kleidung innerhalb von drei (3) Werktagen nach Ablauf der Nachfrist noch immer nicht an CZYK Boutique zurückgegeben hat.
(g) Sollte die jeweils gemietete Kleidung nicht in der Nachfrist zurückgegeben werden, ist der Kunde nicht mehr zum Austausch berechtigt und würde bei späterer Rückgabe der Kleidung genau diese wieder zurückerhalten.
(h) Bringt der Kunde die jeweils gemietete Kleidung unbeschädigt und vollständig innerhalb des Rückgabezeitraumes zurück und stellt CZYK Boutique die gleiche Zustandskategorie wie zum Zeitpunkt der Abholung an den Kunden fest, so kann der Kunde Vorteile in Form von Vergünstigungen und anderen Gutschriften erhalten. CZYK Boutique wird den Kunden hierauf gesondert hinweisen. Ein Anspruch auf den Erhalt solcher Vorteile besteht jedoch nicht.
9.5 Der Kunde und die CZYK Boutique können in Einzelfällen auch einen früheren Rückgabe von Kleidungsstücken & Accessoires vereinbaren ("Extra Austausch"). Ein extra Austausch ist für den Kunden kostenpflichtig.
10. Pflichten des Kunden
10.1 Der Kunde hat die Kleidungsstücke & Accessoires pfleglich und schonend zu behandeln. Er hat in diesem Zusammenhang etwaige Pflegehinweise oder Pflegeanleitungen von CZYK Boutique zu beachten.
10.2 Der Kunde hat die Kleidungsstücke & Accessoires (einschließlich etwaigen Zubehör) angemessen aufzubewahren und vor schädlichen Fremdeinflüssen (z.B. extreme Sonneneinstrahlung) zu schützen.
10.3 Der Kunde hat CZYK Boutique unverzüglich bei Verlust oder Beschädigungen der Kleidungsstücke & Accessoires über die Einzelheiten des Ereignisses in Textform (z.B. per E-Mail) zu informiert.
10.4 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Kleidungsstücke & Accessoires:
(a) zu verändern, zu beschriften, zu lackieren oder in sonstiger Weise optische Veränderungen vorzunehmen; oder
(b) zu veräußern, zu verpfänden, zur Sicherheit zu übereignen, zu verleihen oder zu vermieten oder in sonstiger Weise Dritten zum Gebrauch zu überlassen.
10.5 Der Kunde hat CZYK Boutique unverzüglich über Änderungen seiner im Rahmen der Registrierung angegebenen persönlichen Daten, insbesondere seiner Adresse, in Textform (z.B. per E-Mail) zu informieren.
10.6 Der Kunde haftet für den Missbrauch der Zugangsdaten durch Dritte, soweit er diesen zu vertreten hat.
11. Eigentum
11.1 Die Kleidungsstücke & Accessoires verbleiben im Eigentum von CZYK Boutique ℅ 8bitCat Gmbh.
11.2 Der Kunde hat bei Zwangspfändungen und sonstigen Beeinträchtigungen der Eigentümerinteressen von CZYK Boutique oder 8bitCat GmbH durch Dritte auf das fremde Eigentum an den Kleidungsstücke & Accessoires hinzuweisen und CZYK Boutique von derartigen Beeinträchtigungen unverzüglich schriftlich zu informieren.
12. Nutzungsentgelt und Zahlungsbedingungen
12.1 Der Kunde hat das im Mietvertrag für den gewählte Mietzeitraum vereinbarte Nutzungsentgelt ("Nutzungsentgelt") zu zahlen.
12.2 Das Nutzungsentgelt versteht sich in Euro, exklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
12.3 CZYK Boutique bietet dem Kunden folgende Zahlungsmittel an:
Kreditkarte; Rechnung & PayPal
Für die Nutzung dieser Zahlungsmittel gelten ggf. zusätzliche Allgemeine Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
12.4 Bei Zahlungsverzug des Kunden stehen CZYK Boutique die gesetzlichen Rechte zu. Insbesondere ist CZYK Boutique berechtigt, die Abholung von Kleidungsstücke & Accessoires zu verweigern.
12.5 Das Nutzungsentgelt ist unabhängig von der tatsächlichen Nutzungsdauer der Kleidungsstücke & Accessoires zu entrichten und wird nicht erstattet, wenn der Kunde freiwillig Kleidungsstücke & Accessoires bereits vor Ende des vereinbarten Zeitpunkts zum Austausch oder der Vertragslaufzeit an CZYK Boutique zurückschickt. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Teilerstattung oder Anrechnung.
13. Zustand der Kleidungsstücke & Accessoires; Instandhaltung
13.1 CZYK Boutique vermietet Kleidungsstücke & Accessoires in dem Zustand, in dem die Kleidungsstücke & Accessoires bei CZYK Boutique verfügbar sind. Dabei kann es sich um neue oder gebrauchte Kleidungsstücke & Accessoires mit Gebrauchsspuren handeln. In jedem Fall wird CZYK Boutique dem Kunden die Kleidungsstücke & Accessoires in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand überlassen. Darüber hinaus hat der Kunde keinen Anspruch auf einen bestimmten Zustand der Kleidungsstücke & Accessoires.
13.2 CZYK Boutique ist für die Aufrechterhaltung des Zustands der Kleidung nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen verantwortlich.
14. Mängelrechte bei der Miete
14.1 Dem Kunden stehen bei Mängeln der Kleidungsstücke & Accessoires die gesetzlichen Mängelrechte zu, soweit in dieser Ziffer 14 nicht abweichend vereinbart.
14.2 Der Kunde hat CZYK Boutique Mängel unverzüglich in Textform (z.B. per E-Mail) anzuzeigen.
14.3 CZYK Boutique haftet bei Mängeln der Kleidungsstücke & Accessoires gegenüber dem Kunden auf Schadensersatz nur bei Verschulden; § 536a Abs. 1 1. Var. BGB findet keine Anwendung. Etwaige Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Mängeln der Kleidungsstücke & Accessoires sind nach Maßgabe von Ziffer 26 beschränkt.
15. Haftung des Mieters; Versicherung
15.1 Bei Verlust oder Beschädigungen der Kleidungsstücke & Accessoires haftet der Kunde nach den gesetzlichen Regelungen, soweit nachfolgend nicht abweichend vereinbart.
15.2 Veränderungen oder Verschlechterungen der Kleidungsstücke & Accessoires, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch herbeigeführt werden, hat der Kunde nach Maßgabe von § 538 BGB grundsätzlich nicht zu vertreten.
15.3 Entsteht an einer Kleidung während der Gebrauchsüberlassung an den Kunden ein Schaden, für den der Kunde verantwortlich ist, haftet der Kunde auf eine Selbstbeteiligung in Höhe von 100% des Verkehrswertes der betroffenen Kleidung. CZYK Boutique ist dazu berechtigt, bei der Feststellung eines Schadens die Selbstbeteiligung voll einzuziehen und nach erfolgter Instandsetzung eine etwaige Differenz wieder an den Kunden zu erstatten.
15.4 Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht (a) in Fällen des Vorsatzes und der Arglist des Kunden, (b) dem Verlust einer Kleidung oder, (c) wenn der Kunde über den Schaden nicht ordnungsgemäß nach Maßgabe von Ziffer 10.3 informiert hat.
16. Laufzeit und Kündigung
16.1 Der Mietvertrag beginnt:
(a) Beim abschließen einer Buchung über https://czykboutique.com/
16.2 Der Mietvertrag kann von CZYK Boutique oder dem Kunden ordentlich wie folgt gekündigt werden:
(a) der Mietvertrag kann mit einer Frist von vierundzwanzig Stunden (24h) vor Mietbeginn gekündigt werden.
16.3 Das Recht des Kunden und von CZYK Boutique den Mietvertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt.
16.4 Für CZYK Boutique liegt ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung des Mietvertrags insbesondere vor, wenn:
(a) der Kunde Nutzungsentgelts in Höhe eines Betrages in Verzug ist, der betragsmäßig das Nutzungsentgelt für zwei (2) Tage erreicht;
16.5 Die außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist bei Verstößen des Kunden gegen seine Pflichten aus Ziffer 10 erst nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten angemessenen Frist oder nach erfolgloser Abmahnung zulässig, es sei denn (a) eine Frist oder Abmahnung verspricht offensichtlich keinen Erfolg oder (b) die sofortige Kündigung ist aus besonderen Gründen unter Abwägung der beiderseitigen Interessen gerechtfertigt.
16.6 Eine Kündigung durch CZYK Boutique kann in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen.
16.7 Eine Kündigung durch den Kunden kann in Textform (z.B. per E-Mail) oder auf der Website erfolgen.
16.8 Setzt der Kunde den Gebrauch der Kleidungsstücke & Accessoires nach Vertragsbeendigung fort, gilt Ziffer 17.2.
16.9 Das Recht des Kunden, einen Mietvertrag nach Maßgabe von Ziffer 6 zu widerrufen, bleibt unberührt.
17. Folgen der Beendigung des Mietvertrags
17.1 Nach Beendigung des Mietvertrags gilt:
(a) Der Kunde hat die noch in seinem Besitz befindlichen Kleidungsstücke & Accessoires (einschließlich Zubehör) an die von CZYK Boutique angegebene Adresse zurückzugeben. Für die Rücksendung gilt Ziffer 9.3 entsprechend.
17.2 Setzt der Kunde den Gebrauch der Kleidungsstücke & Accessoires nach Vertragsbeendigung fort, wird der Mietvertrag zu den bisherigen Bedingungen unverändert fortgesetzt, es sei denn CZYK Boutique widerspricht der Verlängerung in Textform (z.B. per E-Mail) innerhalb von einer (1) Woche nach Vertragsbeendigung. Im Falle einer Fortsetzung des Mietvertrags, kann dieser nach Maßgabe der für das jeweilige Mietzeitraums geltenden Kündigungsregelungen gekündigt werden (Siehe Ziffer 16).
C. Verkauf von Kleidungsstücke & Accessoires
Die nachfolgenden Regelungen in diesem Teil B gelten ergänzend zu den Regelungen in Teil A und D, wenn der Kunde und CZYK Boutique einen Kaufvertrag abschließen.
18. Generelles
18.1 Grundvoraussetzungen für den Kauf einer Kleidung sind, dass der Kunde bereits ein registrierter Kunde ist, einen Mietvertrag mit CZYK Boutique abgeschlossen hat und über ein Kundenkonto verfügt.
18.2 Der Kunde ist nicht verpflichtet, Kleidungsstücke & Accessoires von CZYK Boutique zu kaufen.
19. Vertragsschluss
19.1 Der Vertragsschluss umfasst folgende Schritte:
(a) Der Kunde kann CZYK Boutique per E-Mail kontaktieren, wenn er Kleidung oder Accessoires kaufen möchte.
(b) CZYK Boutique wird dem Kunden in diesem Fall Informationen zu verfügbaren Kleidungsstücke & Accessoires und Preisen per E-Mail übermitteln. Diese E-Mail ist kein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags an den Kunden. Sie ist rein informatorisch und unverbindlich.
(c) Der Kunde kann CZYK Boutique auf Basis dieser E-Mail ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags per E-Mail unterbreiten.
(d) CZYK Boutique kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen nach Zugang per E-Mail annehmen.
(e) Mit Zugang dieser Annahmeerklärung kommt der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und CZYK Boutique zustande.
19.2 CZYK Boutique stellt dem Kunden nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires, den Inhalt des Kaufvertrags einschließlich der AGB auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. per Brief oder E-Mail) zur Verfügung.
19.3 Der Kunde hat keinen Anspruch auf den Abschluss eines Kaufvertrags.
20. Widerrufsrecht für Verbraucher
Dem Kunden steht in Bezug auf einen Kaufvertrag das nachfolgende Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (8bitCat GmbH, Pappelallee 78-79, 10437 Berlin, Telefon: 016090291185, E-Mail: office@czykboutique.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Abholung als die von uns angebotene, günstigste Standard Abholung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An 8bitCat GmbH, Pappelallee 78-79, 10437 Berlin, Telefon: 016090291185, E-Mail: office@czykboutique.com:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum __________
(*) Unzutreffendes streichen.
21. Abholung und Gefahrübergang
21.1 Die Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires erfolgt nach Maßgabe von Ziffer 25.
21.2 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung der Kleidungsstücke & Accessoires geht mit Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires an den Kunden über.
22. Preise und Zahlungsbedingungen
22.1 Es gilt der im Kaufvertrag vereinbarte Kaufpreis ("Kaufpreis").
22.2 Der Kaufpreis versteht sich in Euro und inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
22.3 Soweit im Kaufvertrag vereinbart, fallen zusätzliche Liefer- und Versandkosten an.
22.4 Der Kaufpreis (einschließlich etwaiger Liefer- und Versandkosten) ist nach Vertragsschluss sofort zur Zahlung fällig.
22.5 Die Zahlung erfolgt mittels dem im Kaufvertrag vereinbarten Zahlungsmittel.
22.6 Bei Zahlungsverzug des Kunden stehen CZYK Boutique die gesetzlichen Rechte zu. Insbesondere ist CZYK Boutique berechtigt, die Abholung von Kleidungsstücke & Accessoires zu verweigern.
23. Mängelrechte beim Kauf
23.1 Dem Kunden stehen bei Mängeln der Kleidungsstücke & Accessoires die gesetzlichen Mängelrechte zu, soweit in dieser Ziffer 23 nicht abweichend vereinbart.
23.2 Etwaige Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Mängeln der Kleidungsstücke & Accessoires sind nach Maßgabe von Ziffer 26 beschränkt.
24. Eigentumsvorbehalt
24.1 Die Kleidungsstücke & Accessoires bleiben bis zur vollständigen Zahlung der unter dem Kaufvertrag geschuldeten Beträge Eigentum von CZYK Boutique.
24.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Kleidungsstücke & Accessoires ("Vorbehaltswaren") ohne vorherige schriftliche Zustimmung von CZYK Boutique zu veräußern, zu verpfänden, zur Sicherheit zu übereignen, zu verleihen oder zu vermieten oder in sonstiger Weise Dritten zum Gebrauch zu überlassen.
24.3 Der Kunde hat bei Zwangs Pfändungen und sonstigen Beeinträchtigungen der Eigentümerinteressen von CZYK Boutique durch Dritte auf das fremde Eigentum an den Vorbehaltswaren hinzuweisen und CZYK Boutique von derartigen Beeinträchtigungen unverzüglich schriftlich zu informieren.
24.4 Die Ziffern 10.1 bis 10.4 (a) gelten in Bezug auf die Vorbehaltswaren entsprechend.
24.5 CZYK Boutique ist berechtigt, die Vorbehaltswaren vom Kunden heraus zu verlangen, wenn CZYK Boutique vom Kaufvertrag zurücktritt.
D. Abschließende Regelungen
25. Abholung
25.1 Die Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires ist nur innerhalb von Deutschland, möglich.
25.2 Die Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires erfolgt an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse.
25.3 Sollte CZYK Boutique vor Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires feststellen, dass die vom Kunden ausgewählte Kleidung trotz sorgfältiger Prüfung des Bestandes und von CZYK Boutique nicht zu vertretenden Gründen nicht verfügbar ist, wird der Kunde darüber per E-Mail informiert und der Kunde kann sich eine andere Kleidung aussuchen, wobei wiederum CZYK Boutique die Verfügbarkeit noch per E-Mail bestätigen muss. Falls CZYK Boutique zuvor das Vertragsangebot des Kunden zum Abschluss eines Miet- oder Kaufvertrags angenommen hat, sind sowohl der Kunde als auch CZYK Boutique zum Rücktritt berechtigt. Geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
25.4 Bei den angegebenen Lieferterminen handelt es sich um ungefähre Angaben; Liefertermine sind daher unverbindlich, soweit diese nicht ausdrücklich schriftlich oder in Textform als verbindlich vereinbart werden.
25.5 Der Kunde kann zwei (2) Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins CZYK Boutique in Textform (z.B. per E-Mail) zur Abholung auffordern. Nach Zugang dieser Aufforderung kommt CZYK Boutique in Verzug, es sei denn CZYK Boutique hat den Verzug nicht zu vertreten.
25.6 Wenn CZYK Boutique aufgrund eines Ereignisses Höherer Gewalt, d.h. einem Ereignis, das (a) unvorhersehbar und (b) nicht von CZYK Boutique zu vertreten ist (z.B. Mobilmachung, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien, Streiks oder rechtmäßige Aussperrungen) vorübergehend an der Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires gehindert ist, wird CZYK Boutique den Kunden hierüber unverzüglich in Textform (z.B. per E-Mail) informieren. In diesem Fall verlängert sich der unverbindliche Liefertermin um die Dauer dieses Ereignisses Höherer Gewalt. Verzögert sich die Abholung um mehr als vier (4) Wochen aufgrund dieses Ereignisses Höherer Gewalt, ist jede Partei berechtigt, vom Miet- oder Kaufvertrag zurückzutreten. Im Falle eines Rücktritts wird CZYK Boutique dem Kunden etwaige bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückerstatten.
25.7 Die Abholung der Kleidungsstücke & Accessoires steht unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen BeAbholung durch Lieferanten von CZYK Boutique. Wenn CZYK Boutique nicht oder nicht rechtzeitig von Lieferanten aus Gründen, die nicht von CZYK Boutique zu vertreten sind, beliefert wird, obwohl CZYK Boutique rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft in Bezug auf die Kleidungsstücke & Accessoires abgeschlossen hat ("NichtbeAbholung"), wird CZYK Boutique den Kunden hierüber unverzüglich in Textform (z.B. per E-Mail) informieren. Im Fall der NichtbeAbholung ist CZYK Boutique berechtigt, vom Miet- oder Kaufvertrag zurückzutreten. Im Falle eines Rücktritts wird CZYK Boutique dem Kunden etwaige bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückerstatten.
25.8 Im Falle des Verzugs von CZYK Boutique sind Verzugsschadensersatzansprüche des Kunden gegen CZYK Boutique pro Kalendertag des Verzugs wie folgt beschränkt:
(a) Bei einem Kaufvertrag auf 0,5 % des Netto-Kaufpreises, maximal jedoch auf höchstens 5 % des Netto-Kaufpreises.
(b) Bei einem Mietvertrag auf 0,5 % des monatlichen Netto-Nutzungsentgelts, maximal jedoch auf höchstens 5 % des monatlichen Netto-Nutzungsentgelts.
Die vorstehenden Beschränkungen gelten nicht in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit von CZYK Boutique, Organen, leitenden Angestellten, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen von CZYK Boutique.
26. Haftung von CZYK Boutique
26.1 CZYK Boutique haftet (a) bei Übernahme einer Garantie, (b) einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, (c) in Fällen des Vorsatzes, der Arglist oder der groben Fahrlässigkeit, (d) bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und (e) bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
26.2 Bei einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von CZYK Boutique jedoch auf den Ersatz der vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden beschränkt.
26.3 Im Übrigen ist die Haftung von CZYK Boutique, gleich aus welchem Rechtsgrund (Vertrag, unerlaubte Handlung, Freistellung etc.), ausgeschlossen.
26.4 Soweit die Haftung von CZYK Boutique nach den vorstehenden Reglungen dieser Ziffer 26 beschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die entsprechende persönliche Haftung der Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von CZYK Boutique.
26.5 Ziffer 25.8 bleibt unberührt.
27. Nutzung der Website
CZYK Boutique weist ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung von Webdiensten Risiken birgt. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr. Wartungsarbeiten, Nachrüstungen oder Upgrades, Fehler oder "Bugs" sowie andere Ursachen oder Umstände können zu Unterbrechungen oder Fehlern des Betriebs führen. CZYK Boutique wird technische Störungen unverzüglich im Rahmen der technischen Möglichkeiten beseitigen.
28. Abtretungsverbot
28.1 Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen CZYK Boutique dürfen vorbehaltlich Ziffer 28.2 ohne Zustimmung von CZYK Boutique nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
28.2 Ziffer 28.1 gilt nicht für Zahlungsansprüche des Kunden gegen CZYK Boutique.
29. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von CZYK Boutique. Diese findet der Kunde unter https://www.czykboutique.com/datenschutz
30. Änderungen der AGB
30.1 CZYK Boutique ist berechtigt, Änderungen der AGB nach Maßgabe der folgenden Regelungen dieser Ziffer 30 vorzunehmen.
30.2 CZYK Boutique kann die AGB jederzeit ändern, sofern die Änderungen zum Vorteil des Kunden oder unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden und CZYK Boutique für den Kunden zumutbar sind. CZYK Boutique wird dem Kunden vorab die Änderungen mit einer Frist von 30 Tagen in Textform (z.B. per E-Mail) mitteilen. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde ihnen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Der Kunde hat seinen Widerspruch gegenüber CZYK Boutique in Textform (z.B. per E-Mail) zu erklären. CZYK Boutique wird den Kunden in der Mitteilung gesondert auf diese Rechtsfolge hinweisen.
30.3 Widerspricht der Kunde den Änderungen, gelten die AGB unverändert fort. CZYK Boutique hat in diesem Fall jedoch das Recht, den Vertrag mit einer Frist von einem (1) Monat außerordentlich zu kündigen.
31. Online Streitbeilegung und Verbraucherschlichtungsstelle
31.1 Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
31.2 CZYK Boutique ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.
32. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern jedoch das Recht des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zwingende Verbraucherschutzrechte gewährt, die für den Kunden gelten und günstiger als das deutsche Recht sind, bleiben diese für den Kunden günstigeren Verbraucherschutzrechte anwendbar.
33. Schlussbestimmungen
Sollte eine oder mehrere Regelungen der AGB unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
Berlin, 18.09.2023